Portfolio Fotograf Daniel Schubert
Steins Pictures
Portrait und Business Fotografie
Portfolio
Portrait with Abeku Okyere
Portrait Shooting mit den Comedians Abeku Okyere, Amin El, Marcel Vrab und dem Münchner Fotografen Daniel Stein Schubert.
Naturland Presseevent mit Cem Özdemir
Pressetermin Begleitung für Naturland mitunter mit Präsidenten Hubert Heigl und Cem Özdemir.
Larissa & Dennis
Hochzeit fotografiert in szenischen Passau, mit Engagements Portraits an der Feste, geschossen von dem Münchner Fotografen Daniel Schubert.
Telegraph Interview Luz Long und Jessy Owens
Portraits Ragna Long und Julia-Vanessa Long, für einen Telegraph Artikel über die olympische Freundschaft zwischen Luz Long und Jessy Owens.
Sed-Card with Leona
Sedcard Shooting in München mit dem Portrait und Business Fotografen Daniel Schubert und dem Model Leona Joia.
Ackerakademie Trailer Reportage
Besuch von Tobias Krell bei einer Montessorie Schule für einen Trailer der Ackerakademie begleitet fotografisch von Daniel Schubert.
Tambosi und Hugos Weinbar
Gastrobilder Produktion für die Agentur Love Harder in München 2022 in München in den Lokalen Hugos Weinbar und dem Tambosi.
Bellevue Fashion Show
Fashion im Mila Club München organsiert von dem sozialen Verein Bellevue di Monaco und fotografisch begleitet von Daniel Schubert.
Silvy Lampenladen Film&Digital
Shooting n der Antik Oase in München, mit dem Model Silvy Sirius von dem Portrait und Sedcard Fotografen Daniel Schubert.
Kpaou Fitness Shooting
Portraits und Actionbilder für den Personal Fitnesstrainer Kpaou Kondodji aufgenommen in München an der Tonnenhalle.
Team one Corner on Medium Format
The Gambian Rap Duo Team one corner captured on Cinestill Bwxx on Munich December 2022 in Munich with a Pentax 6x7.
Paulina Kodak Ultramax
Comparison Shooting with the film cameras Leica R5 and Minolta XD7 in Munich, with the ballet dancer Polina Bualova.
Dienstleistungen & Services
















Portrait Shooting
Für die, die einfach mal schöne Portraits haben möchten, Paarfotos für die Verlobung oder Business Headshots oder für Socials.
Deine ganz persönliche Fotoreihe nach Maß angefertigt, genauso individuell und einzigartig, wie ihr seid.















Business & Headshots
Ob Headshots, Social Media Content oder Aufnahmen der Räumlichkeiten
Aspekte der Arbeit einfangen, die sie besonders macht. Details finden, die eine Tätigkeit auszeichnen. Professionell, vielseitig und originell.

Event Fotografie
Restaurants, auf Events und bei Feiern
Gastronomiefotografie und Hochzeitsfotografie passen perfekt zusammen: Beide fangen echte Emotionen, besondere Momente und liebevolle Details ein. Ob kulinarisches Event oder Hochzeit – authentische Eventfotografie macht Erinnerungen sichtbar.
Klassisch Film
Klassisch, dramatisch, Portrait auf Film
Während ich die Techniken und mein Wissen auf dem digitalen Medium gelernt habe. Bin ich später dem analogen Handwerk verfallen: Die Farben und Tiefen, die Einschränkungen, die neue kreative Herausforderungen bringen und der Charme von Filmoptik sind für mich nicht mehr wegzudenken.
Blog und Fachartikel
Wichtige Punkte, die du vor dem Shooting klären solltest
Wie man sich am besten auf ein Portrait/Headshot Shooting vorbereiten kann und das Meiste aus den Bildern herauskitzelt.
Hilfe, ich bin Reisefotograf
Über meine ersten Wochen als reisender Fotograf, freiberuflichen Lebensstil und das Finden von innerem Frieden auf den Kanarischen Inseln.
Bye Adobe: Warum ich mich nach Alternativen umschaue
Adobe möchte unveröffentlichte Projekte auswerten und folgt damit dem Zeitgeist, denn auch Instagram und Facebook dringen ins Private ein.
Was zu viel Zeit als FreiberuflerIn und tinder gemeinsam haben
Warum zu viel Zeit in der Selbstständigkeit schnell zu einem ein Fluch werden und was das alles mit Dating-Apps zu tun hat.
Warum du deine Fotos an die Wand hängen solltest
Viel zu selten lassen FotografInnen ihre Arbeiten drucken, warum man das ändern sollte und was es zu beachten gibt für richtig gute Prints!
Warum Point and Shoot Film Kameras uns überleben werden
Point and Shoot Kameras haben 35 mm Film fast alleine am Leben gehalten. Wie sie das geschafft haben und warum sie heute noch relevant sind.
Über Rangefinder Kameras und das Leica-m-System
Sind Leica M Filmkameras ihr Geld wert? Was sind Messsucherkameras und welche Vorteile haben sie? Über die Rangefinder Kamera und ihre Geschichte.
Aus einer Passion einen Job machen, Part III: Gefangen im monetären Hamsterrad
Einkommen als Freelancer: Was hilft die Finanzen besser in den Griff zu bekommen und wie man sich nicht von ihnen verückt machen lässt.
Pentax 6×7 und warum wir an Dingen hängen, die es uns nicht leicht machen
Über die Pentax 6x7 und warum gerade die Dinge viel Wert sind, die nicht einfach in unseren Schoß gefallen sind.
Aus einer Passion einen Job machen, Teil II: Selbstwert und Gesundheit
Warum es in der Selbstständigkeit essenziell ist, dass man sich ein gesundes Selbstbewusstsein und Lebensstil aneignet.
Wofür du als Studio FotografIn eine Assistenz brauchst
How studio photography differs from available light and the advantages of having an assistant as a photographer doing headshots on location.
Warum man bei FotografInnen mehr zahlt als beim Fotogeschäft
Warum kosten FotografInnen soviel mehr als der Laden um die Ecke, wieso das ok ist und wie man günstiger an professionelle Bilder kommt.
Wie man passende FotografInnen findet
Wie finden man passende FotografInnen für Projekte? Einblicke in Preisgestaltung, Bearbeitungsstile, Checklisten und wo man Profis findet.
Aus einer Passion einen Job machen, Teil I Hardskills
Was brauche ich, wenn ich mich selbstständig machen möchte, als FotografIn oder Freiberufler in der Kreativbranche. Teil I: Das Know-How.
Pentax 6×7 Portraits with Team one Corner
Portraits with Team one Corner shot on a Pentax 67 and on Acros 100 film in Munich to promote their new album release.
Canon RP in 2024: Ambitioniert mit kleinem Budget
Lohnt sich eine Canon RP noch in 2023, wie hat sich die Kamera in drei Jahren Benutzung geschlagen und lohnt sie sich für weitere...
Was Portrait FotografInnen von Filmen lernen können
Warum man als FotografIn von Filmen besonders im Portrait Bereich viel lernen kann und wo es sich lohnt genauer hinzuschauen.
The good, the bad and the ugly Feedback in Portraitfotografie
Warum es unter FotografInnen wichtig ist, Feedback einzuholen, wo man es bekommt, sowie Vor- und Nachteile von Facebook und Instagram.
Meine erste Ausstellung und was ich gelernt habe
Über meine erste Ausstellung, was gut geklappt hat, was ich gelernt habe, was ich in der Zukunft anders machen werde und ob sie ein...
Endlich scharfe Bilder
Unscharfe Bilder für FotografInnen sind ärgerlich und häufig leicht zu vermeiden, damit das besser klappt und man sich mehr auf anderes konzentrieren kann.
Wie du deine Liebsten auf Portraits anleitest
Portraits von Familie und Freunden sind die wertvollsten überhaupt - damit richtig tolle Momentaufnahmen gelingen.
Ich sehe nackte Menschen
Über meine Hemmungen und Bedenken es als Boudoirfotograf zu versuchen und weswegen ich es dann doch probieren wollte.
Wie Film meine Perspektive als Portraitfotograf verändert hat
Seit Jahren digitaler Portraitfotograf und jetzt plötzlich der Filmfotografie verfallen, warum das so ist und für wen es auch was sein könnte.
Portaits mit Cinestill t800
Über meine Erfahrungen mit dem Cinestill t800 Film als Portraitfotograf, unter anderem der Minolta XD7, Leica m4p und Rolleiflex f3.5.
Law and Tools
Gemeinsam mit Patentanwalt Ludwig Lindermayer durfte ich mich einem ganz besonderen Konzept stellen: Anwalt und Schrauber kombiniert.
Die Perfektionismus-Falle und warum du Fehler machen musst
Wenn sich Angst vor Scheitern in Perfektionismus tarnt, was das bedeutet, wie man am besten damit umgeht und warum das Bauchgefühl täuscht.
Analoge Fotografie: Drei Dinge die ich vorher gerne gewusst hätte
Warum du einen Film auch mal bewusst falsch belichten solltest, was du lieber digital übst und von Anfang an richtig machen solltest.
Nur noch im Juni: Die dritte Überbrückungshilfe für Digitalisierung
Die Uhr tickt, noch im Juni 2021 lassen sich Förderungshilfen zur Digitalisierung beantragen und übernehmen. Was es zu beachten gibt.
Das verflixte dritte Jahr in der Selbstständigkeit als Fotograf
Was mich dazu gebracht hat, als Fotograf Coachings und Workshops anzubieten und warum guter Rat nicht unbedingt teuer sein muss.
Was bringt ein Businessfotograf
Direkt von Business Fotograf aus München: Worauf man bei den Bildern achten sollte und wie man das meiste aus den Aufnahmen heraus holt.
Warum ich 2020 angefangen habe analog auf 35 mm Film zu fotografieren
Wie mir die analoge Fotografie geholfen hat ein besserer Fotograf zu werden und warum das nicht bei jedem funktionieren wird.
Mittagssonne als Portraitfotograf
Tipps direkt vom Fotograf zum Thema Mittagssonne und Portraits fotografieren, mit Model und Schauspielerin Carolyn im schönen München.
Papier available light Portraits
Wie man mit einem Papier und Stativ wunderschöne available light portraits schießen kann.
Shooting: In der Abendsonne auf dem Jahrmarkt
Portraits von Manueal in der Abendsonne auf dem temporären Jahrmarkt des Königsplatzes in München, mit Zuckerwatte!
Das Sedcard Shooting
Anlässlich meines Sedcard Angebotes nehme ich euch mit zu einem Shooting mit Axel in München und gehe auf Vorbereitung und Ablauf ein.
Bildkomposition in der Portraitfotografie
Eine Einführung in Bildkomposition, technische Aspekte des goldenen Schnitts, Framing und den manuellen Modus.
Einstieg in den manuellen Modus
Eine Einführung in den manuellen Modus, warum es sich lohnt ihn zu lernen, was man mit ihm macht und Tipps für den Einstieg.
Headshots für DarstellerInnen, was wichtig ist
Starke Portraits sind für Schauspielende unabdingbar. Worauf FotografInnen und SchauspielerInnen achten sollten, damit der erste Eindruck sitzt.
Portrait Fotograf in der Halfpipe
Spannende Hintergründe sind was Großartiges, aber ein Skaterplatz ist schon ein Traum als Portrait Fotograf: Mit dabei Münchner DJ Prolatio.
Münchner Romantik
Hach, was schreiht mehr nach urbaner Münchner Romantik als die Hackerbrücke in der Abendsonne: Mein erstes Paarshooting mit Toni & Marie.
In der Backstube durch die Nacht
Als cold run als Business Fotograf habe ich die Nachteulen äh Konditoren des Café Ruffinis besucht und mit in den Sonnenaufgang gearbeitet.
And along comes Annie
Mein erstes Shooting mit Annie aka Miss Elyrah und dann gehts auch noch in die ehrwürdigen Hallen der Münchner Universität.
Hinter dem Bild: Fitness Model Michaela
Zusammen mit dem Fitness Model Manuela geht es um klasse Münchner Locations, die passenden Objektive und Bearbeitungstipps.
Business Fotograf – Reportage statt nur Portraits
Für das Münchner Tattoo-Studio Hola Papaya arbeitete ich als Business Fotograf und stellte für mich fest: Ich liebe die Businessreportage.
Der steinige Weg zur Selbstständigkeit
Ein Jahr dabei sich die Selbstständigkeit als Fotograf aufzubauen und noch lange kein Land in Sicht... Aber ist das wirklich so schlimm? Ein Resümee.
Motivational Trainer Shooting
Zusammen mit Kpaou habe ich die Baustelle um die Tonnenhalle unsicher gemacht und hab mich von den Motivational Trainer motivieren lassen 🙂
Hola, Hola Papaya
Zu Besuch bei dem Münchner Tattoostudio Hola Papaya versuchte ich mich als Tattoo Fotograf und teste mein Konzept der Businessreportage.
Gastro erfindet sich neu
Von Woche zu Woche kehrt wieder Normalität nach München. Für die Gastro heißt das Neustarten und sich möglichst arrangieren - Über Sorgen und Hoffnungen.
Gastronomie muss anschreiben
Aufgrund des Corona-Shutdown ist die Gastronomie in der Krise. Warum und mit was Münchner Gastronomen zu kämpfen haben, wie geholfen werden könnte.
Portrait-Challenge: U-Bahn und Weitwinkel
Eine Herausforderung für Portrait-Fotografen sind langweiliges Licht und Weitwinkel Objektive. Wie ich als Fotograf damit arbeite und wie ihr es auch könnt.
Maskenball
Ein kleines Straßenfotografie-Projekt zu Beginn der Coronapandemie in München, die Mission: Menschen wieder zu mehr Augenkontakt animieren.
Annas Portrait-Marathon
Zusammen mit dem Model Anna machte ich einen regelrechten Portrait Marathon: Drei Spots, drei Stunden, drei Outfits und viel Rad fahren.
Zwangsentschleunigung in der Fotografie – eine Lektion in Geduld und Perspektive
Wie mich die Corona-Krise wieder zu den Wurzeln meiner Fotografie geführt hat und warum das Ziel gerne den Weg vermiest.
Ganz breiter Blickwinkel
Über meine ersten Erfahrungen mit einem Ultra-Weitwinkel-Objektiv, das ich in München und Wien ausprobieren konnte.
Oh Tannenbaum
Mein zweites Shooting mit Eva und es geht weihnachtlich her in der Münchner Universität: Warum dieses Set ein frühes Weihnachtsgeschenk war.
Erste Schritte in die Selbstständigkeit als Fotograf
Ein Update aus meinen Leben, wie es mir im letzten Jahr ergangen ist und warum ich diesen Blog wiederbelebe.
Unter den Farbschichten
Ich hatte das Vergnügen einen Nachmittag mit dem Münchner Künstler Marco Hasse zu verbringen und einen kleinen Einblick in sein Künstlerleben bekommen.
Eine gefährliche Diskussionskultur
Über eine bedenkliche Veränderung der Diskussionskultur in sozialen Medien wie Twitter oder Reddit; wo diese herkommt, was es damit auf sich hat und welche...
Buch Kritik: „Die subtile Kunst des darauf Scheißens“
Über Mark Mansons Selbstoptimierungs-Buch in Verkleidung, was man davon erwarten darf und ob man es lesen sollte oder nicht. Könnte Schimpfwörter enthalten.
Der politische Einfluss von Twitch
Über den politischen Einfluss von Twitch auf junge Gamer, die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung und ein Interview mit dem professionellen Streamer Destiny.
Die sozialen Vorteile des Rauchen
Über die sozialen Vorteile des Rauchens, wo sie herkommen, was Hollywood damit zu tun hat und warum Vaporizer sie in der Zukunft dauerhaft wegnehmen...
Wichtige Punkte, die du vor dem Shooting klären solltest
Wie man sich am besten auf ein Portrait/Headshot Shooting vorbereiten kann und das Meiste aus den Bildern herauskitzelt.
Hilfe, ich bin Reisefotograf
Über meine ersten Wochen als reisender Fotograf, freiberuflichen Lebensstil und das Finden von innerem Frieden auf den Kanarischen Inseln.
Bye Adobe: Warum ich mich nach Alternativen umschaue
Adobe möchte unveröffentlichte Projekte auswerten und folgt damit dem Zeitgeist, denn auch Instagram und Facebook dringen ins Private ein.
Foto Kurse 🎓
Workshop
In einem Workshop lernen, wie man eine Bildkomposition schafft, was man einstelllt, damit man eine schöne Tiefenunschärfe hinbekommt oder wann man welches Objektiv nimmt.
Oder einen Vorgeschmack: mithilfe von Blogeinträgen, die Fotos schießen, die man bereits im Kopf hat, aber noch nicht so ganz in den Kasten bekommt. Hier geht es zum Blog.

Dein Fotograf
Aus München, in der Welt zu Hause
Den ersten Kontakt zur Fotografie hatte ich als kleiner Junge, als mir eine Kamera geschenkt wurde