Alles & nichts
Metrosophie
Verschiedene Artikel und Blogposts zum Thema Metrosophie, Gedanken und Fragen, die wir uns im alltäglichen Leben unserer Metropolen stellen.
Alles & nichts
Metro sophie
Verschiedene Artikel und Blogposts zum Thema Metrosophie, Gedanken und Fragen, die wir uns im alltäglichen Leben unserer Metropolen stellen.
Warum zu viel Zeit in der Selbstständigkeit schnell zu einem ein Fluch werden und was das alles mit Dating-Apps zu tun hat.
Wenn sich Angst vor Scheitern in Perfektionismus tarnt, was das bedeutet, wie man am besten damit umgeht und warum das Bauchgefühl täuscht.
Von Woche zu Woche kehrt wieder Normalität nach München. Für die Gastro heißt das Neustarten und sich möglichst arrangieren – Über Sorgen und Hoffnungen.
Aufgrund des Corona-Shutdown ist die Gastronomie in der Krise. Warum und mit was Münchner Gastronomen zu kämpfen haben, wie geholfen werden könnte.
Wie mich die Corona-Krise wieder zu den Wurzeln meiner Fotografie geführt hat und warum das Ziel gerne den Weg vermiest.
Ich hatte das Vergnügen einen Nachmittag mit dem Münchner Künstler Marco Hasse zu verbringen und einen kleinen Einblick in sein Künstlerleben bekommen.
Über eine bedenkliche Veränderung der Diskussionskultur in sozialen Medien wie Twitter oder Reddit; wo diese herkommt, was es damit auf sich hat und welche Folgen sie mit sich bringen könnte.
Über Mark Mansons Selbstoptimierungs-Buch in Verkleidung, was man davon erwarten darf und ob man es lesen sollte oder nicht. Könnte Schimpfwörter enthalten.
Über den politischen Einfluss von Twitch auf junge Gamer, die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung und ein Interview mit dem professionellen Streamer Destiny.
Über die sozialen Vorteile des Rauchens, wo sie herkommen, was Hollywood damit zu tun hat und warum Vaporizer sie in der Zukunft dauerhaft wegnehmen könnten.