Fotografie Portfolio Daniel Schubert
Analog Fotograf
Klassisch, dramatisch, Portrait auf Film
Während ich die Techniken und mein Wissen auf dem digitalen Medium gelernt habe. Bin ich später dem analogen Handwerk verfallen: Die Farben und Tiefen, die Einschränkungen die neuen kreativen Herausforderungen bringen und der Charme von Filmoptik sind für mich nicht mehr wegzudenken.
Zuhause im Digitalen
Belebte, kreativ und weit
Ich würde nie die digitale Fotografie aufgeben, da sich damit wirklich spontane Momente und kreative Experimente einfangen lassen, die mit Analog-Kameras einfach nicht möglich oder unnötig schwierig sind. Mehr dazu auf meinem zweisprachigen Blog
Architektur &
Straßenfotografie
Lebenswelten im Fokus statt das Offensichtliche. Kein hinterherjagen von Touristen Attraktionen, lieber verirren in den Suburbs und den Flair eines Ortes in den kleinen Details festhalten.
Einzigartigen Aufnahmen für Reiseberichte, Architektur Magazine, soziologische Fachartikel oder andere soziokulturelle Berichtserstattung.
Reportage
Nah dran: Der rasende Fotograf
Unvoreingenommene, authentische Reportagen über den Arbeitsalltag von Individuen, über Sozialstrukturen, Veranstaltungen oder kulturelle Ereignisse. Über ihr Unternehmen, Handwerk und Betrieb.
Von Berichterstattung über Szeneviertel, Bilderreihen für Fachartikel und Broschüren, oder schlicht Storytelling Bilderreihen für Webdesign: Ich begleite Ihre Geschichte fotografisch.
Echte Augenblicke
Reportagen, die unter die Haut gehen, einen Einblick in Beziehungen erlauben: Dezent und verständnisvoll.
Portraits mit Message
Inhalte fotografisch thematisiert, mithilfe von Ausdruck, Bildsprache und Emotion.
Von Künstler zu Künstler
Authentische Portaits von Kreativschaffenden bei der Arbeit und ganz in ihrem Element.
Über mich
Der Fotograf schafft nichts Neues.
Der Fotograf schätzt wert,
was bereits ist.
Meine ersten Motive waren so ziemlich alles, was mir vor die Kamera gelaufen ist, meistens jedoch Freunde, Familie oder unsere Haustiere. Schnell hatte ich mich in meinem Freundeskreis als derjenige etabliert, der immer eine Kamera dabei hatte und Erinnerungsbilder und Videos einfängt (damals hatten wir noch keine Smartphones)...