Tag:Film
Viel zu selten lassen FotografInnen ihre Arbeiten drucken, warum man das ändern sollte und was es zu beachten gibt für richtig gute Prints!
Point and Shoot Kameras haben 35 mm Film fast alleine am Leben gehalten. Wie sie das geschafft haben und warum sie heute noch relevant sind.
Über die Pentax 6×7 und warum gerade die Dinge viel Wert sind, die nicht einfach in unseren Schoß gefallen sind.
Warum man als FotografIn von Filmen besonders im Portrait Bereich viel lernen kann und wo es sich lohnt genauer hinzuschauen.
Warum es unter FotografInnen wichtig ist, Feedback einzuholen, wo man es bekommt, sowie Vor- und Nachteile von Facebook und Instagram.
Unscharfe Bilder für FotografInnen sind ärgerlich und häufig leicht zu vermeiden, damit das besser klappt und man sich mehr auf anderes konzentrieren kann.
Portraits von Familie und Freunden sind die wertvollsten überhaupt – damit richtig tolle Momentaufnahmen gelingen.
Seit Jahren digitaler Portraitfotograf und jetzt plötzlich der Filmfotografie verfallen, warum das so ist und für wen es auch was sein könnte.
Wenn sich Angst vor Scheitern in Perfektionismus tarnt, was das bedeutet, wie man am besten damit umgeht und warum das Bauchgefühl täuscht.
Warum du einen Film auch mal bewusst falsch belichten solltest, was du lieber digital übst und von Anfang an richtig machen solltest.